Also der April ging für mein Empfinden wirklich rasend schnell um und auch wenn sich meine Ausgaben diesen Monat wirklich in Grenzen halten, habe ich es doch geschafft meinen Kaufstopp zu brechen…
IN
Letzten Monat habe ich es dann doch nochmal zu dm geschafft und Nachschub an Tagescreme, Shampoo und Spülung gekauft. Also nichts wirklich spannendes. Auf jeden Fall bin ich standhaft an allen LEs vorbeigegangen, auch wenn mich als Verpackungsopfer einige Designs angelacht haben. Bezahlt habe ich hierfür 4,40 Euro.
Wie ich bereits erzählt habe, hatte ich Besuch von meiner lieben Melanie und wie die Gute nun mal ist, konnte sie es nicht lassen, mir etwas mitzubringen. ❤ Ganz besonders freue ich mich über Kiwi Bomb, denn den habe ich wirklich schon auf etlichen Blogs angeschmachtet. Aber auch die anderen beiden Lacke sahen beim Swatchen sehr vielversprechend aus!
Bei Shirley gab es vor Kurzem ein Gewinnspiel bei dem ich Glück hatte und mir zwei Lacke meiner Wahl bei Harlow&Co. aussuchen durfte. Entschieden habe ich mich für grace von Picture Polish und Leaf Of Faith von KBShimmer, die beide schon länger auf meiner Wunschliste standen. Das Gewinnspiel wurde aber auch meinem Kaufstopp zum Verhängnis, denn Shirley hat in ihrer eigenen Sammlung mächtig (!!!) aussortiert, dabei jede Menge Indies und tatsächlich auch drei Lacke, die auf meiner Wunschliste standen. Da konnte ich einfach nicht nein sagen, denn so günstig bekomme ich sie woanders wohl nicht mehr und dank des Gewinnspiels auch noch versandkostenfrei! 5 Lacke habe ich also diesen Monat selbst gekauft, die nächsten sollten dann wenn ich jetzt mal konsequent bleibe erst einziehen, wenn die nächsten 30 lackiert sind. (20 + 5 habe ich schon!). Bezahlt habe ich bei Shirley für meine Lacke (zwei kamen als Geschenke dazu) 15,60 Euro. Nochmal vielen Dank Shirley! Und allen anderen kann ich nur empfehlen, die Augen offen zu halten, wenn Shirley ihren Blogsale offiziell startet, sie hat jede Menge Schätzchen abzugeben!
Ich ärgere mich ein wenig, dass ich den Kaufstopp nicht konsequent durchgehalten habe. Allerdings habe ich das Ziel auch ein wenig hoch gesteckt, denn selbst wenn ich jede Woche dreimal lackiere (was ich in der Regel nicht tue), bräuchte ich 16 – 17 Wochen, also fast vier Monate um die 50 Lacke vollzukriegen. Das ist für ein No Buy schon recht lange. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es wirklich vertretbar finde, da ich meine Wunschliste so recht günstig verkürzen konnte. 😉 Trotzdem hoffe ich, dass ich es bei den nächsten 30 ohne Unterbrechung schaffe. Ansonsten bin ich diesen Monat sehr zufrieden, schließlich liege ich mit exakt 20 Euro weit unter meinem Limit. 🙂
OUT
- Wieder ein weißer Lack leer. On Top Of The Alpes von Catrice habe ich wirklich viel benutzt, kann ihn aber nicht so wirklich empfehlen. Bei mir war der Pinsel nicht gut und ich musste immer ausbessern. Außerdem war er sehr schnell eingedickt und hat viel Nagellackverdünner gefressen. Da mag ich das Weiß von essence doch lieber.
- Wieder ein Massageöl von Kneipp, wieder für die Hautpflege für meinen Bauch nach der Schwangerschaft drauf gegangen. Lavendel mag ich vom Duft her ja sehr.
- Ebenfalls ein Massageöl, dieses Mal von Hipp. War als Pröbchen in einem kleinen Set dabei, das wir im Geburtshaus nach der Geburt geschenkt bekommen haben. Vom Duft her sehr neutral und auch sonst recht angenehm.
- Ich habe mir jetzt erstmal andere Haarspülungen geholt, da mir mehr nach intensiverem Duft war, aber von der Pflege her mochte ich die Oil Repair Spülung sehr und ich denke, dass sie auch nochmal in meinem Körbchen landen wird.
- Auch beim Shampoo habe ich mich für ein anderes entschieden. Wirklich schlecht was das milde pH Hautneutral Shampoo nicht, aber die richtige Pflege für meine empfindliche Kopfhaut habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
- Über die False Lash Schmetterling Intenza Mascara von L’Oréal Paris hatte ich hier berichtet. Mir war sie für den Alltag etwas zu krass muss ich sagen, aber sonst hat sie gute Dienste geleistet.
- Der braune Kajal von essence ist inzwischen zu klein zum Anspitzen. Hier habe ich nichts zu meckern. Allerdings habe ich noch mehrere Kajalstifte anderer Marken zum Aufbrauchen, bevor ich einen neuen kaufe.
- Der Gel Eyeliner von Barry M ist mir leider eingetrocknet. Da ich im Alltag eigentlich keinen Eyeliner verwende und wenn dann auf einen Filzeyeliner zurückgreife, kam dieser hier kaum zum Einsatz und ich werde mir keinen neuen kaufen.
- Auch über das p2 Nail Wax hatte ich schon einmal geschrieben. Meine Review findet ihr hier. Ich find das Zeug nach wie vor super. Wenn ich nochmal richtig kaputte Nägel habe, werde ich mir wohl die Alternative von RdeL Young zulegen, die haben soweit ich weiß ein vergleichbares Nagelwachs.
- Auch mit dem p2 Diampnd Strength Nagelhärter/Base Coat war ich soweit zufrieden. Noch habe ich genug Base Coats und brauche mir über Nachkauf keine Gedanken zu machen.
Bis auf den gebrochenen Kaufstopp, der aber auch verschmerzbar ist, bin ich diesen Monat sehr zufrieden mit meinem Kauf- und Aufbrauchverhalten. Mal schauen, ob ich das weiter so durchhalte. Wie ist das bei euch? Legt ihr auch ab und zu einen Kaufstopp ein oder haltet ihr das für unnötig?
Eure Irma
Ich finde es völlig legitim, für ein paar Wunschlisten-Raritäten den Kaufstopp zu brechen. Das sind ja wohl überlegte Käufe und kein sinnloses konsumieren. 😉
Da hast du recht, davon bin ich zum Glück eh inzwischen weg!
Hallo Irma,
toller Post! Ich habe mir derzeit auch einen Kaufstopp auferlegt, da ich derzeit 47 Produkte hier liegen habe, die ich noch testen will und sonst den Überblick verliere. Ich habe als im April keine Kosmetik gekauft.
Danke auch für Deine Aufgebraucht Mini-Reviews, ich muss meine Gel Eyeliner von essence und Maybelline auch dringend mal wieder benutzen! Ich wünsche Dir einen angenehmen Feiertag.
Liebe Grüße
Nancy von http://OrangeCosmetics.blogspot.de
Bei mir passiert ein Kaufstopp immer automatisch. Und zwar dann, wenn mir die Zeit zum Shoppen fehlt oder wenn mein Freund mal wieder meckert, wie voll die Schränke im Bad sind. Beides passiert recht häufig. 😝
Da bist du wohl disziplinierter als ich 😀