Nachdem das letzte Thema der 31DC ja recht gelungen war, darf ich euch für das nächste Thema nochmal ein kleines Nailfail präsentieren. Aber immerhin bin ich endlich dazu gekommen, meine selbst gemischten Sheer Tints mal auszuprobieren. Da ich die Sheer Tints benutzen wollte, habe ich mich für eine weiße Base entschieden und damit ich in der Lackbilanz voran komme, musste natürlich ein bisher nicht gezeigter weißer Lack her – watchful white von edding LAQUE.
Ich würde sagen der Lack ist gaaaaanz leicht Cremeweiß/Offwhite und enthält einen zarten Schimmer, der auf den Nägeln aber ziemlich verloren geht. Der Lack ist extrem sheer, weswegen ich tatsächlich vier Schichten lackiert habe. Bei anderen mögen vielleicht schon zwei Schichten halbwegs edel aussehen, aber mein Nagelweiß ist für so sheere Lacke einfach nicht geschaffen.
Ich bin ein wenig hin und her gerissen, da ich ihn auf den Bildern ganz hübsch finde. Aber vermutlich muss er fliegen. Vier Schichten ist einfach zu viel…
Wie schon gesagt, habe ich für das Design sheer tints oder wie auch immer man sie nennen möchte gemischt. Naja, gemischt habe ich sie schon vor Längerem. Um genau zu sein, als die Reihe von p2 rauskam und ich mich so geärgert habe, dass einfach alle Marken, die diese tollen bunten sheeren Farben rausbringen, Tierversuche machen. Benutzt habe ich sie bisher aber nicht, aber jetzt wurde endlich Zeit dafür.
Für das Thema inspired by a pattern habe ich mich für plaid nails entschieden und ich gebe gerne zu – sie sind furchtbar geworden…
Im Eifer des Gefechts habe ich total vergessen, dass ich A nicht in der Lage bin, freihand gerade und vor allem geometrisch korrekt zu zeichnen und dass ich B verschiedene Lackflaschen benutzt hatte, sodass die Pinsel extrem unterschiedlich ausgefallen sind…
Aber immerhin sind die Tints hübsch geworden und ich denke, man kann gut was mit ihnen anfangen. Zum Mischen der beiden Blautöne habe ich einen Rest des p2 pro white Lacks benutzt, den ich eh nie getragen habe (durch den Blaueinschlag in dem klaren Lack fallen gelbe Verfärbungen nicht mehr so auf), für das Orange habe ich den klaren Lack der the gels Reihe benutzt und die restlichen Flaschen waren alte gesäuberte Fläschchen, die ich mit Klarlack (u.a. auch Base und Top Coat) befüllt und dann logischerweise mit anderen bunten Lacken gemischt habe.
Sie werden dann hoffentlich bald mal sinnvoll eingesetzt, immerhin sind sie jetzt auch mal benutzt worden, anstatt nur hübsch in der Ecke rumzustehen…
Eure Irma
Die Idee hinter dem Design ist auf jeden Fall gut. 😉
Immerhin etwas 😅
Oh, wie schön das aussieht!