Bei meinen letzten Pinkmelon Testprodukten habe ich mir nochmal einen Nagellack ausgesucht, nämlich „be more pacific“, den ich euch heute zeigen möchte. 🙂 Falls ihr euch über das Bildformat wundert – Pinkmelon bittet inzwischen um Bilder im Querformat und ich hatte keine Lust, alle Bilder nochmal zuzuschneiden. 😉
Der im Deckel integrierte Pinsel ist recht lang und eher dünn. Er fächert einigermaßen gut auf und der Auftrag war angenehm. Es war nur wenig Clean-up nötig und ich bin mit der Deckelform besser zurechtgekommen als gedacht. Allerdings nimmt der Pinsel für meinen Geschmack zu viel Lack auf, sodass ich immer einiges am Flaschenrand wieder abstreifen musste, was man dem Fläschchen (auch auf den Bildern) schon nach den ersten lackierten Nägeln deutlich ansah.
Den Namen „be more pacific“ finde ich zwar ein ganz nettes Wortspiel, die Ergänzung „bleu pacifique“ aber eher irreführend, da man sich darunter dann doch eher einen Blauton vorstellt. Be more pacific würde ich aber eher als einen recht grünlastigen Türkiston beschreiben. Klar mit Blauanteil (liegt bei Türkis wohl auf der Hand), aber für mich eindeutig türkis.
Der Lack hat ein glänzendes Finish, sodass für extra Glanz kein Top Coat nötig ist. Ihr seht auf den Bildern zwei Schichten ohne Top Coat. Für eine ausreichende Deckkraft benötigt der Lack eine dicke oder zwei dünne Schichten, wobei ich immer zu den dünneren tendiere.Die Trockenzeit war in Ordnung, aber durchaus zu optimieren. Nach der zweiten Schicht würde ich im Normalfall zu einem schnelltrocknenden Top Coat raten, denn bis diese komplett durchgetrocknet ist, hat es schon ein Weilchen gedauert.
Bereits am ersten Tag hatte ich an einigen Nägeln Tip Wear, sodass ich nicht viel von der Haftfestigkeit erwartet habe. Im Endeffekt braucht es aber doch einige Tage, bis der Lack splittert. Mit ein wenig Ausbessern an den Nagelspitzen kann man den Lack je nach eigener Nagelchemie und Belastung wohl 3 bis 6 Tage tragen. Die Tip Wear hat mich persönlich ziemlich gestört. Wäre es nicht für den Test gewesen, hätte ich sofort wieder ablackiert. Im Nachhinein hat sich meine Einschätzung also ein wenig relativiert, die Haftfestigkeit würde ich also als mittelmäßig beschreiben.
Ablackieren ließ sich be more pacific gut, allerdings hat er einen ordentlichen blau-türkisen Stain auf meinen Nägeln und teilweise auch auf der Nagelhaut hinterlassen. Nach ein paar Mal Händewaschen sah meine Haut wieder normal aus und auch die Nägel hatten wieder ihre übliche Farbe, nachdem ich den nächsten Lack aufgetragen und nach ein paar Tagen wieder ablackiert hatte. Von daher war diese Verfärbung für mich kein großes Problem. Wenn ihr aber auch häufig mit unlackierten Nägeln herumlauft, könnte dieser Punkt gegen den Lack sprechen. Denn direkt nach dem Ablackieren sieht man die Verfärbung wirklich recht gut.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den Wild Shine Lacken meiner Meinung nach sehr gut. Es gibt zwar ein paar Kritikpunkte wie schnelle Tip Wear oder die Verfärbungen nach dem Ablackieren, aber insgesamt konnte der Lack durchaus überzeugen, weswegen ich ihn auch weiterempfehlen würde.
Habt ihr Lacke von wet n wild und was sagt ihr zur Namensgebung? Meinen kompletten Testbericht findet ihr übrigens hier.
Eure Irma
Genau meine Farbe! Bei uns gibt es die Marke nirgends, aber die haben glaube ich eh nur Cremelacke, von demher ist das noch verkraftbar 😀
Ich kenn die auch nur online, aber das stimmt – nichts, was man nicht schon mal woanders gesehen hat 😉
Moin Irma!
Also ich finde schon, dass der lack auf den Bildern einen sehr starken grünstich hat. Daher finde ich den Namen jetzt auch eher nicht passend.
Auf deinen Nägeln gefällt mir der Ton echt gut. Ich müsste mir den Lack mal in Natur ansehen, weil ich noch einen passenden lack zu meinen Sandalen suche.
Schlimm, wenn man nichts findet xD
Hab du eine schönes Wochenende 🙂
Nessi
Oh das kenn ich, wenn man nichts findet, ich hab das Problem dann eher bei den Schuhen als beim Lack 😅 dir noch einen schönen Sonntag!
Die Farbe ist hübsch, aber er sieht schon nach einem fiesen Stainer aus. Kann ich mir gut vorstellen, wie deine Nägel hinterher aussahen. 😀
🙈