Der vier-Wochen-Rückblick #36

//Werbung*// Die Einleitungen für die Rückblicke fallen mir von Mal zu Mal schwerer. Ich könnte wieder schreiben, wie schnell dieses Jahr dahin rast, was definitiv meinem Gefühl entspricht, aber nun wirklich kein innovativer Anfang ist. Egal, lass ich jetzt so. ^^

Lackbilanz

Ich starte wie immer mit der Lackbilanz, die dank „wir lackieren“ recht masuralastig ist. Less Mondays, Please habe ich auf dem Blog der Handsome Girls gezeigt. Zwischen geschoben war eine Review zu einem Mini-Trio von Faby, darunter der Farblack Tapis de Fleur* und gestern gab es dann mit Silk Haze, Mint & Basil und Saffron drei weitere Minis, eben aus der Precious Stones Reihe von Masura.

Ich habe mal nachgesehen und es gab tatsächlich eine Zeit, in der ich um die 20 Beiträge pro Monat gepostet habe. Inzwischen bin ich aber mit 5 gezeigten Lacken eigentlich ziemlich zufrieden und da auch wieder ein paar Lacke geflogen sind, konnte ich die 347 ungezeigten von Ende März auf 327 korrigieren. Als kleines Ziel versuche ich dieses Jahr noch die 300 Marke zu knacken. 😉

Privates

Der März war schon super aufwühlend und anstrengend und um ganz ehrlich zu sein, war auch der April recht nervenaufreibend. Ich mag da grade gar nicht groß ins Detail gehen, hoffe einfach nur, dass ich im Mai ein weeeenig durchatmen kann. ^^

mehr als Juwelen

Während mein Mamiblog letzten Monat ein wenig brach lag, habe ich im April ein paar Beiträge unterbringen können. Unter anderem gab es eine einfache Anleitung sowie ein paar Rezeptideen für DIY Nussmus.
Für die Blogparade „Was bedeutet mir (m)eine Gemeinde?“ habe ich ein wenig meine Situation als Christin beschrieben, die nicht zu einer öffentlichen Gemeinde gehört und privat auch fast nur mit Atheisten/Esoterikern zu tun hat.
Außerdem gab es die ersten zwei Beiträge zu einer Mini Reihe – dem 2. Geburtstag der Zaubermaus. Im ersten Beitrag ging es vorrangig um den Sinn und Unsinn von Kindergeburtstagsfesten und welche Gedanken ich mir in dem Zusammenhang gemacht habe, im zweiten bezogen sich meine Überlegungen etwas spezifischer auf Geschenke und Rituale zum Geburtstag. Nächsten Monat folgt dann mit einem Rezept der letzte Teil.

In & Out

Im April gab es nochmal einen großen Drogerieeinkauf, vor allem mit unspannenden aber nötigen Artikeln wie Sonnencreme, Zahnbürsten und Tee. Aber das Wasserspray durfte dann doch abgelichtet werden. Die neutrale Version liebe ich im Sommer sehr und habe sie schon mehrfach nachgekauft. Letztes Jahr habe ich zig dm Filialen für die duftenden Varianten abgeklappert, aber leider nie Glück gehabt. Jetzt habe ich zufällig 2 Sorten entdeckt. Wassermelone roch mir persönlich zu süß und auch etwas künstlich, aber Cocos hat es mir total angetan. Eben nicht künstlich und dafür frisch und etwas exotisch. Der Sommer kann also kommen. 😉

Project Polish

Auch zum Project Polish gibt es ein kleines Update. Die ersten beiden Lacke links habe ich zwar einige Male auf meinen Zehennägeln benutzt und letztens auch meiner Mutter damit die Nägel lackiert, erstaunlicherweise ist aber kein sichtbarer Unterschied im Füllstand zu erkennen.
Mein sheerer Nudelack wird dagegen fleißig leerer und ehrlich gesagt freue ich mich, wenn ich das Fläschchen in ein paar Monaten komplett entsorgen kann.
Für ein Design habe ich letztens nochmal #lucky benutzt und dabei bemerkt, dass er schon gut leer ist. Da auch pinke Lacke nicht zu selten in meiner Sammlung vertreten sind, habe ich ihn meinen aufzubrauchenden Lacke hinzugefügt.
Außerdem habe ich entschieden, meinen aktuellen Base Coat (Anti Brittle Shield von trend it up) sowie den Nagelhärter von Alverde bewusst leer zu machen. Benutzt werden beide ohnehin kontinuierlich, den Fortschritt dabei zu sehen, macht aber doch irgendwie etwas mehr Freude. 😉

Das war mal ein recht ausführlicher Rückblick und ich bin froh, dass ich ihn noch im April fertig gestellt habe, sodass ich euch nun ganz pünktlich einen guten Start in den Mai wünschen kann. 🙂

Eure Irma

//*Tapis de Fleur wurde mit kostenlos von Pinkmelon und FABY zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!//

2 Gedanken zu “Der vier-Wochen-Rückblick #36

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..